Heizpilz für Gartenparty und Gastonomie mieten

In Zeiten von Corona ist der Einsatz von Heipilzen eine überaus gute Möglichkeit, um bei jedem Wetter oder zumindest bei fast jedem Wetter gemütlich auf der Terrasse oder weiterhin im Außenbereich des Lieblingsrestaurants zu sitzen. Wir werden sicherlich erleben, dass mehr und mehr Feiern auch im Herbst und Winter draußen stattfinden werden. Wer also seine Feier diesen Winter  im Garten plant, der möchte natürlich, dass sich seine Gäste nicht frieren. Hier ist ein Einsatz von Heizstrahlern sinnvoll. Warm und angenehm bleibt  es, wenn der „Heizpils mit von der Party“ ist. Also für diesen Winter einen Heizpilz kaufen oder mehrere Wärmestrahler für die Geburtstagsparty mieten?

Was ist beim Heizstrahler mieten zu beachten?

Ein Kauf oder doch leiber Miete des Heizstrahler werden wir hier näher beleuchten. Möglichkeiten, die Heizpilze zu mieten, gibt es reichlich, so viel vorab.

War da nicht schonmal ein Heizpilz Welle?

Ja, und zwar im Jahr 2008 und dem folgenden Zeitraum. Die Gaststätten erließen Rauchverbot, die vertriebenen Raucher standen vor der Tür und froren. Allgemeine Unzufriedenheit kam auf. Manche blieben lieber zu Hause und feierten ihre Partys dort. Die Lokale reagierten. Sie stellten Heizpilze draußen auf. Leider produzierten diese Gasheizstrahler viel Kohlendioxid. Dies stieß bei Umweltschützern auf Protest. Viele Städte erließen zu mindestens partielle Verbote. In manchen Städten dürfen die Heizpilze nur im Sommer aufgestellt werden, um gelegentlich schlechtes Wetter aufzufangen, im Winter jedoch nicht.

Privatpersonen betreffen diese Vorschriften nicht. Jeder darf zu Hause im Garten so viel heizen, wie er selber will. Trotzdem sei jedem ans Herz gelegt, auf Stromverbrauch und Umweltverträglichkeit zu achten.

Ebenfalls interessant:  Heizpilz elektrisch

Welche Art von Heizstrahlern für den Außenbereich gibt es?

Es sei hier kurz erwähnt, welche Heizpilze es gibt.

Gasheizstrahler werden mit Propangasflaschen betrieben werden. Durch die Pilzform dieser Geräte wird die Hitze, die entsteht, nach unten zu den sitzenden Menschen geleitet. Die Energie wird also durch Gasverbrennung produziert, darum darf ein derartiger Pilz auch nur draußen eingesetzt werden.

Infrarotwärmestrahler werden mit Strom betrieben. Sie heizen die Haut durch elektromagnetische Strahlung auf. Die Brandgefahr ist gering, da bei dieser Variante keine Entzündung von Gas entsteht. So können die Geräte ebenfalls im Innenbereich der Wohnung zum Einsatz kommen. Draußen sind sie zwar zielgerichtet einsetzbar, außerhalb des Strahlbereiches spüren Sei jedoch keine Wärme.

Welcher Heizpilz für die Gartenparty und Gastronomie?

Einer der wenigen Nachteile des Gaswärmestrahlers besteht darin, dass bei der Verbrennung von Gas Kohlendioxid entsteht. Diese Variante ist nicht besonders umweltfreundlich. Daher gitb es aktuell viele Einschränkungen beim Einsatz der Geräte im öffentlichen oder kommerziellen Bereich. Die Hersteller bringen mittlerweile auch sparsame Varianten auf den Markt. Gut ist, dass die Geräte mobil sind und gute Wärme abgebe.  Eine  unkomplizierte Handhabung ist ebenfalls positiv hervorzuheben.

Ein Infrarotstrahler für den Außenbereich benötigt eine Steckdose in der Nähe. Für die Erwärmung größerer Außenbereiche braucht man äußerst leistungsstarke Geräte. Nicht alle Geräte sind stark genug für draußen. Bei dem Einsatz für eine größerer Fläche, in Gastronomie und auf Gartenpartys können diese Geräte leistungsmäßig nicht mit Gasgeräten mithalten. Wir empfehlen elektrische Heizpilze dann wenn Sie im Terassenbereich z.B. nur den Gartentisch beheizen wollen und ggf. auch eine Markise haben, die Sie nutzen wollen.

Ebenfalls interessant:  Enders Heizpilz

Heizpilz Kaufen oder mieten?

In Zeiten von Corona werden wir sicherlich erleben, dass einige Feiern auch im Herbst und Winter draußen stattfinden werden. Wer also seine Feier diesen Winter  im Garten plant, der möchte natürlich, dass sich seine Gäste nicht frieren. Hier ist wie oben beschreiben der Einsatz von Heizstrahlern sinnvoll. Nun lohnt sich die Anschaffung von mehreren  Heizstrahlern für solche zumeist recht seltenen Gelegenheiten eher nicht. Bei Anschaffungskosten von 200€ pro Gerät sind bei einer größeren Feier schnell 1000€  zusammen.

Etwas anders sieht das für den Gastronomiebereich aus, denn sollten sich die Kommunen dazu bereit erklären, Betriebsgenehmigungen zu erteilen, werden die Heizpilze sicher solange im Einsatz sein, wie uns Covid-19 in Atem hält. Das kann durchaus bis in den Frühling sein. Die neuesten Entwicklungen dazu erfahren Sie hier. Her wären dann Anschaffungskosten in Höhe von 2000-3000€ akzeptabel. Doch auch für die Gastronomie sind ggf. Leasing Lösungen interessant, da ja die Kapitaldecke nach dem langen Shutdown sicher nicht mehr sehr üppig ist.

Heizpilze mieten und leasen

Gerade für den Einsatz auf Feiern kann man auf Heizstrahler Mietgeräte zurückgreifen, die bereits ab 30 Euro pro Wochenende zu haben sind. Doch wo dies Mietgeräte  finden? Nun zu allererst ist  der lokale Anbieter, den sie eventuell ohnehin bereits angesprochen haben, um für Getränke oder Catering zu sorgen hier richtig. Häufig haben bereits kleine Party-Services zumindest ein paar Heizstrahler, die sie gerne mit vermieten.

Man kann Heizpilze auch ab und an in Baumärkten  mieten. Eine weitere Mietmöglichkeit bieten sich Online an. Wir haben hier einige Anbieter für Sie zusammengestellt. Bitte prüfen Sie, ob das mit ihrer Region zusammenpasst.

 

 

Ebenfalls interessant:  Heizpilz Thermoelement

Oder doch lieber den Heizpilz oder Heizstrahler kaufen:

Bestseller Nr. 1
Beurer IL 50 Infrarot-Wärmestrahler, Medizinprodukt mit wohltuender Wärme zur Anwendung bei... *
  • TIEFENWIRKSAM: Die wohltuende Wärme des 300 Watt starken Infrarotlichts kann zur Linderung und Prävention von Erkältungen und...
  • GEZIELTE ANWENDUNG: Der stufenlos verstellbare Schirm mit einer Neigung von 0-50 Grad ermöglicht eine individuelle Ausrichtung...
  • SICHERE NUTZUNG: Die IL 50 Infrarotlampe von Beurer verfügt über einen Timer von bis zu 15 Minuten, welcher flexibel eingestellt...
AngebotBestseller Nr. 2
Reer Wickeltischstrahler EasyHeat Flex, Heizstrahler mit Standfuß, Wärmelampe fürs Baby,... *
  • Der Heizstrahler hilft Unterkühlungen zu vermeiden und spendet Ihrem Baby sofort Wärme auf dem Wickeltisch, nach dem Baden und...
  • Gleichmäßige Wärmestrahlung und Temperaturverteilung auf dem Wickeltisch nach Medizinstandard, Leistung abgestimmt auf die...
  • besonders kompakte und platzsparende Bauweise, nur 46cm breit, gut geeignet für kleine oder schmale Räume
AngebotBestseller Nr. 3
Dreo Energiesparender Heizlüfter, 34 dB Leiser 1500W Elektrischer PTC Keramik, Thermostat,... *
  • Starke Wärme, die überall passt: Dreo Heizlüfter für Innenräume kombiniert Hyperamics 1500W fortschrittliches PTC-System mit...
  • Unzerbrechliche Sicherheit: Dreo geht über das Unerwartete hinaus, um mit jedem Heizgerät für Sicherheit zu sorgen. Der...
  • Ultimative Temperaturregelung: Der verbesserte NTC-Chipsatz sorgt für mehr Präzision und verwandelt Ihren Heizlüfter mit...
AngebotBestseller Nr. 4
De'Longhi Konvektor HCM2030 - Heizgerät mit 3 Heizstufen für Räume bis 60 m³,... *
  • TRAGBAR UND SICHER: Tragbares elektrisches Heizgerät von De'Longhi mit natürlicher Konvektion
  • ANTI-STAUBFILTER: Der waschbare Staubfilter entfernt Schadstoffe und Allergene und verbessert damit die allgemeine Luftqualität
  • RAUMTHERMOSTAT: Raumthermostat zur Einstellung der gewünschten Temperatur. Einfache Handhabung und effektive Wärmeverteilung

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API | Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell