Die Top Heizkanonen
Bestseller Nr. 1
Masko® Heizkanone 30kW Diesel Bautrockner Bauheizer Heißluftgenerator Heizgebläse 34L Tank mit... *
- 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊: Die Umgebungsluft wird durch den Turbo-Ventilator mit einer...
- 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐄𝐋 𝐔𝐍𝐃 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓: Der Bauheizer von MASKO wird einfach in die Steckdose...
- 𝐔𝐍𝐊𝐎𝐌𝐏𝐋𝐈𝐙𝐈𝐄𝐑𝐓 𝐇𝐄𝐈𝐙𝐄𝐍: Betrieben wird unsere Industrieheizung mit...
Bestseller Nr. 2
DeTec. Indirekte Dieselheizung Ölheizgebläse 20 Kw inkl. 5 m Lufttransportschlauch *
- 🔥 Heizen Sie große Räume, Festzelte, Keller, Produktionshallen, Ställe, Lager oder Baustellen mit unserem 20 kW...
- 🔥 Mit dem großen 38L Tank sind auch lange Arbeitseinsätze kein Problem; bis zu 10 Stunden warme Luft; das robuste Gehäuse...
- 🔥 Starke 20 kW Leistung: das sind bis zu 600m³ warme Luft die Stunde; das Fahrgestellt ist mit 2 breiten Reifen ausgestattet,...
Bestseller Nr. 3
EBERTH Heizkanone Heizgebläse Ölheizgebläse Heizgerät Diesel Öl 20kW (Direkt, 19L Tank,... *
- MOBILE HEIZKANONE: Die robuste Heizkanone von EBERTH ist vielseitig einsetzbar. Das kraftvolle Heizgerät wird zum Heizen von...
- DIESEL ODER HEIZÖL: Als Kraftstoff kann wahlweise Diesel oder Heizöl verwendet werden. Der Tank ist 19L groß. Auf...
- LANGLEBIG: Hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der...
Bestseller Nr. 4
TROTEC Heizkanone IDX 31 D Direkt-Ölheizgebläse Ölheizer Ölbeheizung Heizer mit 30 kW *
- Entwickelt für den robusten Gewerbeeinsatz, im Bauhandwerk sowie der Landwirtschaft, empfiehlt sich das thermostatgesteuerte...
- Dank seiner praktischen Fahrwagenkonstruktion mit integriertem 38-Liter-Kraftstofftank ist der markant schwarze Direkt-Ölheizer...
- Die leicht ablesbare Füllstandsanzeige gibt zuverlässig Auskunft über die verbleibende Brennstoffmenge. Dank elektronischer...
Bestseller Nr. 5
DeTec. Gasheizgebläse Heizkanone 30 kW inkl. Druckminderer + Gaschlauch DT-30G 650 m³/h *
- Heizen Sie gut belüftete Räume, wie: Garage, Werkstatt, überdachte Außenbereiche wie Terrasse, Lagerräume, Ställe,...
- Alles, was Sie zum Betrieb benötigen ist eine volle Gasflasche und einen Stromanschluss. Der Gasheizer ist mit einem 1,5 m langen...
- Sicherheit geht vor: Der Gasheizer ist mit einem automatischen Überhitzungsschutz, sowie einer Flammenausfallsicherung...
TROTEC Ölheizkanone
Beste Heizkanone mit Ölbetrieb – TROTEC IDE 20
Die TROTEC Heizkanone ID20 mit einer Heizleistung von 20 kW bietet sich sehr gut als Zeltheizung, Hallenheizung oder Garagenheizung an. So schlagen Sie der Covid-Problematik für Ihre Veranstaltungen ein Schnippchen. Bei der TROTEC ID 20 handelt sich um eine indirekte Beheizungsart, sodass eine ordentliche Zuluft und Abluft gewährleistet ist. Der Tank ist im Gerät integriert und verfügt über eine Füllstandanzeige. Ein Luftmengenaustausch von 600 m³/h ist mit dem Gerät möglich. Der Transport des Generators ist problemlos möglich da, da das Gerät über ein Fahrgestell mit stabilen Rädern verfügt. Auch hat der TROTEC Ölheizer ein Thermostat, eine elektrische Flammensicherung und ein Überhitzungsschutz. Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein externes Thermostat anzuschließen. Falls der Tank einmal leer ist, schaltet sich die Heizkanone automatisch ab. Der Ölverbrauch liegt bei 1,9 Litern pro Stunde. Mit dem 24 Liter Tank ist der TROTEC ID20 somit rund 12 Stunden im Einsatz, bevor der Tank leer ist. Der Geräuschpegel von 79 dB ist ein wenig laut. Die Heizkanone wird wie alle als Bausatz geliefert. Zum Zusammenbau werden diverse Teile wie Bügel und Räder montiert. Man muss schon ein wenig handwerklich begabt sein, aber wer einen IKEA Schrank montiert hat, für den sollte die Montage Dank der Beschreibung kein Problem sein. + Gute Heizwirkung + Indirekte Beheizung + Hohe Luftmengenumwälzung + Externes Thermostat möglich + gute Mobilität – hohe Geräuschentwicklung – Hoher Ölverbrauch – Aufbau erfordert Geschick – Ansaug- und Abluftstücke müssen exakt montiert seinEinhell Heißluftgerät mit Gas
Die sichere Heizkanone für zu Hause
Der Einhell Heißluftgenerator HGG 110/1 Niro ist für den einfachen Einsatz auf der Terrasse, in gut belüfteten Garagen und offenen Hallen geeignet. Mit der Nennwärmeleistung von 10 kW ist der Einhell Gahsheizer recht effizient bei der Erwärmung. Subito wird es schön warm. Das Geräte ist für den seltenen Einsatz, z.B. zu Gartenparty jetzt im Winter geeignet. Es gibt aber keine große Flexibilität. Die Heizkanaone lässt sich nur nur An- und Auschalten, eine Regelung der Heizlseistung ist nicht möglich. Das Gehäuse ist gut verarbeitet. Die Einhell ist vor Überhitzung geschützt. Das Heißluftgerät von Einhell läuft entweder mit einer 5 oder 11 kg Propangasflasche. Zum Lieferumfang gehört der komplette Anschluss für die Gasflasche. Der Anschluss der Gasflasche ist dank des Ventilknopfs kein Problem. Mit Zündknopf ausgesattet kann sich das Gerät auch sicherheitstechnisch gut behaupten. Im Gefahrenfall schaltet sich die Gaszufuhr der Heizkanone ab. Der Verbrauch pro Stunde beträgt in etwas 1 Liter Flüssiggas. Somit ist man mit einer 11 kg Propangasflasche gut 12 Stunden am Heizen. Da der Gasheizer druchaus laut ist, macht es Sinn, die Heizkanone öfters an und abzuschalten + Sehr gute Sicherheit + Komplette Lieferung (ohne Gasflasche) + Gute Heizleistung – Geräuschpegel laut – Keine Einstellmöglichkeiten – Bei niedrigen Temperaturen zu wenig LeistungDie 9 wichtigsten Punkte beim Kauf einer Heizkanone
Sollten Sie dem Kauf eines Heizpilzes doch lieber den Kauf einer Heizkanone vorzeiehen, so sollte das gut überlegt sein. Es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt. Ein guter Heizkanone Vergleich ist daher sinnvoll und erleichtert die Entscheidung.Antriebsarten der Heizkanonen
Die Heizkanone unterscheidet sich ähnlich dem Heizpilz erstmal bezüglich der Grundstoffes, der in die Wärmeleistung umgewandelt wird: dem Antrieb der Heizkanone. Es ist zu unterscheiden in Dieselöl beteiebene Heizkanonen, Gas Heizkanonen und elektrische Heizkanonen. Wobei die elektrischenmeist kleineren Heizkanonen für kleine Räume werden oft mit Strom betrieben. Bekannt auch unter dem Begriff des Heizgebläses. Für eine Halle oder ein Veranstaltungszelt sind größere und leistungsstärkere Geräte notwendig, die mit Gas, Diesel oder Öl betrieben werden.Gaskanone für große Räumlichkeiten optimal
Gasheizkanonen sind die leistungsstärksten Geräte. Vorzugsweise werden Gasheizkanonen verwendet, um Lagerhallen, Garagen oder große Festzelte zu heizen. Wichtig dabie: die Räumlichkeiten müssen gut belüftet sein.Heizkanone mit Diesel oder Öl
Auch Heizkanonen, die mit Diesel oder Öl betrieben werden, sidn ebenfalls für größere Röume und Flächen sinnvoll. Hier muss natürlich beachtet werden, dass beim Verbrennen von Diesel und Heizöl Abgasen entstehen. Aufgrund dieser Tatsache ist nur ein Einsatz nur in gut belüfteten Räumlichkeiten oder im Freien zulässig. Sollte dies nicht gewährleisetet sein, müssen entsprechende Zuluft- und Abluftschläuche installiert werden.Eine Heizkanone kaufen
Um eine Heizkanone kaufen zu können, bekommen Sie hier einen guten Überblick über die wichtigsten Punkte sowie Vor- und Nachteile. Der Heizkanonen Vergleich stellt eine gute Informationsquelle und Hilfe zur Entscheidung dar. Bei dem Heizkanonen Kauf sind folgende Faktoren besonders wichtig:- Heizleistung und Nennwärmeleistung in kW – je höher die Kilowatt Zahl des des Heizgerätes, umso mehr Wärme. Zu den besonders leistungsstarken Heizkanonen zählen Modelle mit einer Heizleistung von 100 kW, Einsatz in großen Hallen und Zelten. In kleineren Räumen reichen auch Modelle mit 10-30 kW.
- Gebläseleistung in Kubikmeter pro Stunde – Eine Heizkanone verteilt die Wäre in der Umgebung mit einem Gebläse. Die Stärke dieses Gebläses wird in Luftmenge je Stunde, die umgewälzt wird, angegeben.
- Ventilatorleistung in Watt. Bei der Ventilatorleistung handelt es sich um den Stromverbrauch des Ventilators.
- Maximale Temperaturerhöhung – Richtwert für das Beheizen. Beispiel: Soll ein Raum von -10 °C auf + 20 °C erwärmt werden, muss das Heizgebläse eine Temperaturerhöhung von 30 °C bewerkstellingen.
- Gas- und Dieselverbrauch pro Stunde – gibt an, wie viel Gas, oder Diesel pro Stunde verbraucht wird.
- Lautstärke in dB – des Heizgerätes. Je höher der dB Wert, umso lauter ist das Gebläse.
- Thermostat – dank eines Thermostats kann die gewünschte Umgebungstemperatur eingestellt werden. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet der Heißluftgenerator automatisch ab. Sinkt die Temperatur, schaltet sich die Kanone wieder ein und heizt. Manche Heizkanonen verfügen über ein eingebautes Thermostat. Es gibt aber auch Heizgebläse, die mit einem externen Thermostat versehen werden müssen.
- Sicherheitstechnik – Gute Heizkanonen sind mit einem Überhitzungsschutz versehen. Wird es zu heiß, schaltet das Modell automatisch ab. Bei Gaskanonen sollte eine Flammenüberwachung vorhanden sein, um zu gewährleisten, dass kein Gas in die Raumluft gelangt.
- Gewicht – schwere Heizkanonen sollten über ein Fahrgestell verfügen. Leichte Heizkanonen hingegen sind meistens mit einem Tragegriff versehen.
Letzte Aktualisierung am 14.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API | Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell