Wer gerne backt, wird sicherlich schon einmal von einem Tortenring gehört haben. Diese Küchenhelfer vereinfachen das Zubereiten und Backen von Kuchen und Torten um ein Vielfaches und das ganz ohne viel Mühe und Schmutz. Doch sollte man sich für den Kauf eines neuen Tortenrings richtig informieren, um das für sich richtige Modell ausfindig machen zu können.
Das Wichtigste in Kürze
- Tortenringe sind sehr vielseitig. Man kann mit ihnen zum einen Torten mit verschiedenen Füllungen und Schichten oder aber auch normale Kuchen backen.
- Die meisten Tortenringe kann man einfach verstellen, sodass Sie einen größenverstellbaren Durchmesser haben. Dies ist bei mehrstöckigen Torten von großem Vorteil.
- Die beliebtesten Tortenringe sind rund. Allerdings gibt es die Küchenhelfer immer häufiger auch in diversen Formen wie beispielsweise Herzformen zu kaufen.
Was sollte man beim Kauf eines Tortenrings beachten?
Bei dem Kauf eines neuen Tortenrings gibt es ein paar Kaufkriterien zu beachten, um einen potenziellen Fehlkauf zu vermeiden. Angefangen bei dem Material. Man unterscheidet grundlegend zwischen Tortenringen aus Edelstahl und Kunststoff.
Edelstahl ist äußerst robust und hat demnach auch eine sehr lange Haltbarkeit. Da Edelstahl auch nicht rostet, besteht die Gefahr von Rost am Tortenring oder im Kuchen ebenfalls nicht. Das hat ebenfalls zur Folge, dass Modelle aus Edelstahl ziemlich pflegeleicht sind und sie in der Spülmaschine gereinigt werden können. Ein weiterer Vorteil ist ebenfalls, dass Tortenringe aus Edelstahl hitzebeständig und demnach auch für den Backofen geeignet sind. Tortenringe aus Plastik sind überwiegend durchsichtig. Dies vereinfacht die Arbeit um ein Vielfaches, da die einzelnen Schichten des Kuchens oder der Torte sichtbar sind. Dadurch, dass diese Modelle stufenlos verstellbar sind, können sie einfach vom Teig entfernen werden. Des Weiteren sollte man sich auf den Durchmesser und die Höhe beim Kauf konzentrieren, denn jeder Tortenring hat unterschiedliche Höhen und unterschiedliche Durchmesser. Je nach Anlass und Anzahl des Besuchs braucht man einen größeren oder aber auch kleineren Tortenring. Man unterscheidet hier zwischen niedrig, mittel, hoch und extra hoch. Die Größentabelle reicht hier von vier bis 15 Zentimetern.
Arten von Tortenringen
Grundsätzlich unterscheidet man lediglich zwischen runden oder anderweitig geformten Tortenringen. Die runden Tortenringen gehören hier allerdings zu den klassischen Küchenhelfern und sind somit auch durchaus die beliebteren. Vorteil bei den klassischen Modellen ist, dass sie auslaufsicher und größenverstellbar sind. Des Weiteren können sie auch in den Ofen gegeben werden, da sie als Backform dienen. Allerdings sind nicht alle Modelle spülmaschinenfest, weshalb der Aufwand der Reinigung etwas größer ausfällt. Doch dies kann auch bei anderweitigen Formen der Fall sein. Das Praktische an den anders geformten Tortenringen ist, dass sie um ein Vielfaches kreativer sind und nicht so langweilig wie die Runden. So kann man beispielsweise einen schönen Herzkuchen backen und diesen an seine Liebsten zu besonderen Anlässen oder aber auch einfach so verschenken. Da diese Modelle allerdings noch nicht allzu lange auf dem Markt sind, kann es vorkommen, dass die Qualität und somit auch die Stabilität etwas nachlässt.
- Hochwertiger Edelstahl: Der Tortenring besteht aus robustem, langlebigem Edelstahl, der rostfrei und spülmaschinengeeignet ist....
- Idealer Helfer beim Backen: Perfekt zum Formen und Schichten von Tortenböden, Tortenguss, Creme, Pudding, Früchten und Sahne....
- Hitzebeständig und sicher: Der Edelstahl-Tortenring ist bis 180°C hitzebeständig und kann problemlos im Backofen verwendet...
- EDELSTAHL TORTENRING VERSTELLBAR HOCH 8,5 CM - Gelingsicher backen und einfache Torten zubereiten. 8,5 cm hoher Tortenring als...
- FORMGENAU SCHICHTEN - Ideal für die Zubereitung von Torten. Der Kuchenring eignet sich bestens zum Backen; beim Füllen,...
- BEDENKENLOS VERWENDEN - Made in Germany Qualität. Der langlebige und robuste Edelstahl Cake ring ist lebensmittelecht,...
- Präzision und Effektivität – Der verstellbare Rand ist ein zuverlässiges Werkzeug für Hobbybäcker. Perfekt für Kuchen,...
- Verstellbarer Durchmesser 16–30 cm – Der verstellbare Durchmesser 16–30 cm ermöglicht die Anpassung der Pfanne an...
- Höhe 15 cm – Durch die Höhe von 15 cm ist die Form ideal für die Zubereitung von hohen, mehrschichtigen Backwaren. Dies ist...
- Praktisch und effektiv – der Verstellbare Tortenring ist ein zuverlässiges Hilfsmittel für Hobbybäcker. Perfekt für Torten,...
- Backformdurchmesser 16–30 cm – Der Backformdurchmesser 16–30 cm ermöglicht es Ihnen, die Form an verschiedene...
- 20 cm Höhe - Durch die Höhe von 20 cm ist die Form optimal für die Zubereitung von hohen, mehrlagigen Gebäcken geeignet. Dies...
- EDELSTAHL TORTENRING HOCH 15 CM - Gelingsicher backen und Torten zubereiten. Der einfach anwendbare Tortenring eignet sich für...
- HOCH SCHICHTEN - Ideal für die Zubereitung von Schichttorten. Ein 15 cm hoher Tortenring hat die perfekte Höhe, um Torten beim...
- BEDENKENLOS VERWENDEN - Made in Germany Qualität. Der langlebige und robuste Edelstahl Cake ring ist lebensmittelecht,...
- Vielseitiger Backhelfer: Perfekt zum Backen, Formen und Schichten von Tortenböden, Tortenguss, Creme, Pudding, Früchten und...
- Anpassbare Größe: Stufenlos verstellbarer Tortenring mit einem Durchmesser von 16 bis 30 cm, ideal für verschiedene...
- Extra hoher Rand: Der 8 cm hohe Rand verhindert das Verlaufen der Schichten und erleichtert das Füllen und Schichten mehrerer...
- 10 CM TORTENRING HOCH: Stabiler Tortenring 10 cm zum Füllen, Schichten und Dekorieren süßer Leckereien. Tortenform hoch und...
- FORMSTABILE QUALITÄT: Der verstellbare Made in Germany Backring hoch aus rostfreiem Edelstahl ist robust und langlebig,...
- VARIABLE GRÖSSENEINSTELLUNG: Der Tortenring rund verstellbar von 16-30 cm mit Skala ist perfekt für kleine oder große Torten....
- Tortenring Hoch:Sie erhalten einen 20 cm Tortenring in passender Größe, Lieferung mit Griff und 2 Befestigungsclips,Mit...
- Hochwertiges Material:Unsere verstellbaren Tortenringe bestehen aus hochwertigem Edelstahl für hervorragende Haltbarkeit und...
- Tortenring Verstellbar:Dieser Tortenring ist hauptsächlich für die Herstellung von rundem Gebäck konzipiert. Der...
Pflegehinweise zum Säubern von Tortenringen
Tortenringe können überwiegend nach der Benutzung in der Spülmaschine gereinigt werden. Wer keine Spülmaschine besitzt oder aber auch der Tortenring einen zu großen Umfang hat, der kann den Küchenhelfer selbstverständlich auch mit Schwamm und Spülmittel in der Spüle reinigen.
Nach der Verwendung sollte man den Tortenring allerdings erstmal abkühlen lassen. Am besten ist es, nachdem der Kuchen oder die Torte entnommen wurden, etwas warmes Wasser und Spülmittel in das Waschbecken zu geben, damit sich die Teigreste nicht zu stark festsetzen und der Tortenring etwas einweichen kann. Sobald der Tortenring abgekühlt ist, kann man damit beginnen, mit einem Schwamm und frischem Wasser, den Teig und die Lebensmittelreste aus dem Ring zu entfernen. Im Anschluss sollte man den Küchenhelfer direkt mit einem Geschirrtuch abtrocknen und ihn dann ordentlich bis zu der nächsten Verwendung in einer Schublade verstauen.
Fazit
Wer gerne backt und auch gerne mal etwas Neues ausprobieren möchte, der sollte sich unbedingt einen Tortenring kaufen. Sie helfen nicht nur beim Backen von normalen Kuchen, sondern stellen auch beim Schichten höherer Torten eine große Hilfe dar, sodass auch Backanfänger über Ihre bisherigen Erfahrungen hinausgehen können.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API | Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell